der Pfeiler

der Pfeiler
- {column} cột, trụ & ), hàng dọc, đội hình hàng dọc, mục - {pier} bến tàu, cầu tàu, đạp ngăn sóng, cầu dạo chơi, chân cầu, trụ, cột trụ, trụ giữa hai cửa s - {pile} cọc, cừ, cột nhà sàn, chồng, đống, giàn thiêu xác, của cải chất đống, tài sản, toà nhà đồ sộ, nhà khối đồ sộ, pin, lò phản ứng, mặt trái đồng tiền, mặt sấp đồng tiền, lông măng, lông mịn - len cừu, tuyết, dom, bệnh trĩ - {pillar} rường cột, cột than - {stanchion} chống bằng cột, buộc vào cọc - {standard} cờ hiệu, cờ, cánh cờ, tiêu chuẩn, chuẩn, mẫu, trình độ, mức, chất lượng trung bình, lớp học, hạng, thứ, bản vị, chân, cây mọc đứng, Xtanđa

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfeiler [2] — Pfeiler der Brücken, die den Unterbau und die Stützen für den Ueberbau bildenden Teile einer Brücke. Man unterscheidet End oder Uferpfeiler und Mittel oder Zwischenpfeiler. Erstere heißen auch Widerlager oder Widerlagspfeiler, wenn sie seitlichen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pfeiler, der — Der Pfeiler, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Pfeilerchen, Oberd. Pfeilerlein, eine eckige steinerne Stütze, sie mag nun frey stehen, oder in eine Wand zum Theil eingemauert seyn, in welchem letztern Falle sie ein Wandpfeiler heißt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pfeiler [3] — Pfeiler , eiserne (graphische Berechnung der Windkräfte). Es sei (Fig. 1) W1 der auf den Bahnzug, W2 der auf die Tragwände treffende Winddruck; W3 bis W7 seien die Winddrücke, die auf die Knotenpunkte des Pfeilers treffen. Um die in den Stäben… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pfeiler — der Pfeiler, (Mittelstufe) meist eckige Säule, die Teile eines Gebäudes trägt Beispiele: Die Brücke ruht auf Pfeilern. Die Pfeiler tragen die Decke …   Extremes Deutsch

  • Pfeiler — Von Pfeilern getragene Arkaden in Correggio Ein Pfeiler ist in der Architektur eine senkrechte Stütze, die auch eine Funktion als Raumabschluss[1] besitzen kann. Das Wort ist im Deutschen seit dem 10. Jahrhundert belegt (mhd. pfīlære, ahd.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeiler (Begriffsklärung) — Pfeiler steht für Pfeiler, stützendes Bauelement Pfeiler (Bergbau), zum Abbau vorgerichteter Lagerstättenteil Pfeiler (Rugby), Spielerposition im Rugby Vermessungspfeiler, Vermarkung für einen Vermessungspunkt Djed Pfeiler, Hieroglyphensymbol… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeiler — (pillars; piliers, piedroits; pilari, pilastri), Bauwerke oder Bauwerksteile aus Stein, Holz oder Eisen, deren Höhenabmessungen gegen die Maße der Grundfläche meist überwiegen und die entweder vollständig freistehen oder sich nur mit einer… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Pfeiler [1] — Pfeiler, die freistehenden Stützen aus Stein, wenn sie von bedeutender Stämmigkeit sind, auch bei rundem Querschnitt; sodann bei schlanken Verhältnissen und viereckiger Grundform, mit oder ohne ein Kapitäl. In technischer Hinsicht bestehen sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Pfeiler — Pfeiler, frei od. an einer Wand stehende, vier od. vieleckige Stützen von Mauerwerk, od. aus ganzen Steinblöcken. Sie dienen, freistehend, zur Unterstützung von Bogen u. Gewölben. Bei bedeckten Gängen werden sie anstatt der Säulen angewendet u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfeiler — Pfeiler, im Hochbau frei oder an der Wand stehender, mehr oder minder schlanker prismatischer Baukörper von quadratischem oder rechteckigem Grundriß, der zur Unterstützung einer verhältnismäßig großen Last bestimmt ist. Haben P. lotrecht wirkende …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfeiler — Sm std. (10. Jh.), mhd. pfīlære, ahd. pfīlāri, as. pīliri Entlehnung. Vor der hochdeutschen Lautverschiebung entlehnt aus spl. pīlāre n., einer Weiterbildung von l. pīla f. Pfeiler .    Ebenso ne. pillar, nfrz. pilier, ndl.pijler, pilaar, nschw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”